Verein
Der Verein Winterthur Nachhaltig fördert den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft in Winterthur und Region. Das Verständnis einer zukunftsfähigen Gesellschaft bezieht sich auf die Einhaltung eines erdverträglichen ökologischen Fussabdrucks, eine starke regionale Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt.
Dieser Zweck wird verfolgt durch:
- Aktive Vermittlung und Vernetzung von Organisationen und Projekten mit einer nachhaltigen Ausrichtung
- Organisation und Durchführung von Netzwerktreffen
- Betrieb einer Internet-Plattform, die Vernetzung und Austausch fördert, sowie Aktivitäten im Nachhaltigkeitsbereich sichtbar macht und Anregungen für einen nachhaltigen Lebensstil gibt
- Einsatz für verbesserte Rahmenbedingungen
- Überregionale Vernetzung
- Stärkung von partizipativen Prozessen und zivilgesellschaftlichem Engagement Unterstützung und Coaching sowie Durchführung eigener Projekte
Statuten (pdf) und Vorgeschichte (pdf)

Vorstand
Carmen Günther | Stadt Winterthur, Fachstelle Nachhaltige Entwicklung |
Martin Hofer, Kassier | Brennpunkt Brennnessel |
Roger Reuss | Co-Präsidium |
Milena Wiget | Co-Präsidium |
Caroline Scheffelt |

Geschäftsstelle
Natalie Vieli | Mitgliederverwaltung, Kommunikation und Organisationsentwicklung |
Dominic Hostettler | IT, Grafikdesign, Veranstaltungen und Vernetzung |

Beirat
Reto Diener | Genossenschaft Rägeboge, Co-Präsident Grüne Winterthur |
Heiner Dübi | CARDUN AG SpiralrhetorikTM |
Sabine Heusser Engel | Kreativ Agentur für Zukunftsgestaltung |
Wendelin Matawa Keller | Permakultur, Transition Town |