Am Samstag, den 26. August 2023 ab 16:00 Uhr veranstalten wir zum vierten Mal ein Sommerfest zur Vernetzung und Inspiration. Die Feier findet dieses Jahr im Kulturhaus Villa Sträuli, Museumstrasse 60 (bei gutem Wetter im Garten) statt.
Ihr seid herzlich eingeladen, Winterthur Nachhaltig und seine Mitglieder und Partner*innen kennenzulernen, dich bei unserem „Nachhaltigkeits-Speed Networking“ auszutauschen und gemeinsam Wege für ein nachhaltiges Winterthur zu finden.
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir Francesco Bortoluzzi von der ZHAW gewinnen konnten, ein Referat zum Thema „Mobilität und nachhaltige Entwicklung“ zu halten. Francesco Bortoluzzi ist Leiter Nachhaltigkeitsprogramme an der ZHAW, wo er zusammen mit Urs Hilber die strategischen Programme für nachhaltige Entwicklung „ZHAW sustainable“ leitet, die alle Dimensionen der Nachhaltigkeit abdecken und die sich an der ZHAW-Nachhaltigkeitsstrategie, dem Green Impact Book und der UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainable Development Goals orientieren.
Danach ist der Raum offen für Austausch und Vernetzung der lokalen Akteure der Nachhaltigkeit.
Als besonderes Highlight wird uns das Akustik-Duo Away with the Clouds zwischendurch den Abend mit stimmungsvollen Klängen von Gesang und Gitarre versüssen.
Auch das Kulinarische wird nicht zu kurz kommen: Es erwartet uns ein nachhaltig produzierter Apéro riche, der sich sehen (und schmecken!) lassen kann, und für himmlische Abkühlung sorgt der Glacewagen von unserem Mitglied Grundschritt mit Glace aus rein natürlichen Inhaltsstoffen aus dem Zürcher Weinland.
Programm Sommerfest 2023
Ort: Villa Sträuli, Museumstrasse 60, 8400 Winterthur
15:45 Türöffnung
16:00 Begrüssung und Input von Winterthur Nachhaltig und Janine Bachmann von der Villa Sträuli
17:00 Speed Networking
18:30 Referat Francesco Bortoluzzi über Mobilität und nachhaltige Entwicklung
19:30 Apéro riche
Dazwischen Auftritte von „Away with the clouds“
und gemeinsamer Ausklang des Abends
22:00 Ende
Anmeldung mit Angabe der Anzahl Personen an info@winterthur-nachhaltig.ch